Herzlich willkommen bei uns im Kindergarten Sonnenschein
Unser Kindergarten besteht seit über 60 Jahren und liegt im Ortskern von Röthenbach, abseits der Hauptstraße. Im Erdgeschoss befinden sich drei Gruppenräume mit Blick in den Garten oder Wald. Die Gruppenstärke umfasst max. 25 Kinder im Alter von 3-7 Jahren. Wir nehmen die Kinder einen Monat vor dem dritten Geburtstag und bis spätestens März auf.
Ein Tag im Kindergarten
Ab 6.30 Uhr bis 8.00 Uhr beginnt der Tag für die Kinder in der Frühdienstgruppe, ab 8.00 Uhr befinden sich die Kinder in ihren Gruppen. Bis 8.30 Uhr können die Kinder gebracht werden, in den Gruppen ist Freispiel. Anschließend finden Morgenkreise statt, gefolgt vom gemeinsamen Frühstück in den Gruppen. Nun folgt Zeit zum Spielen im Garten.
Um 11.00 Uhr ist Zeit für Angebote und Beschäftigungen.
Die Kinder, die über Mittag bleiben, essen gemeinsam um 12.15 Uhr in ihren Gruppen zu Mittag, entweder das Vesper, das sie von zu Hause mitgebracht haben oder ein warmes Mittessen, falls die Familien das gebucht haben. Nun folgt eine ruhige Freispielzeit, unsere Kleinsten haben Gelegenheit, einen Mittagsschlaf zu halten.
Vor der Brotzeit am Nachmittag gehen wir wieder in den Garten. Von Montag bis Donnerstag vespern wir um ca. von 14.30 Uhr bis 15 Uhr.
Am Freitag ist das Vespern ein freies Angebot für die Kinder, die Hunger haben. Anschließend folgt Freispielzeit im Zimmer oder im Garten.
Unsere Öffnungszeiten
KINDERGARTEN | KRIPPE | |
Montag – Donnerstag: |
06.30 Uhr – 16.30 Uhr |
07:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Freitag: |
06.30 Uhr – 15.30 Uhr |
07:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Bringzeit: |
bis spätestens 8:30 Uhr |
bis spätestens 08:30 Uhr |
Abholzeit: |
ab 11:30 Uhr – 12:00 Uhr |
12:00 Uhr - 12:30 Uhr |
ab 12:45 Uhr – 16:30 Uhr |
13:30 Uhr - 15:00 Uhr | |
|
||
Freitags: | ab 12.45 Uhr - 15:30 Uhr | 13:30 Uhr - 15:00 Uhr |
Unser Träger
Stadt Röthenbach an der Pegnitz
Friedrichsplatz 21
90552 Röthenbach
Unsere Schließtage 2022 / 2023


Weihnachtsurlaub:
26.12.2022 - 06.01.2023
Faschingsdienstag
21. Februar 2023
(KiGa schließt früher)
Brückentag:
19. Mai + 09. Juni 2023
Familienfest:
23. Juni 2023
(KiGa schließt um 14:00 Uhr)
Betriebsausflug der Stadt Röthenbach: 20. Juli 2023
der Kindergarten ist an diesem Tag geschlossen!
Teamplanungstage: 27. + 28. Juli 2023 (KiGa geschlossen)
Sommerurlaub:
31.Juli 2023 - 18. August 2023
(im August kein warmes Mittagessen)
ACHTUNG: Die Schließzeiten der KRIPPE weichen von denen des Kindergartens ab. Die Anzahl der Schließtage ist aber gleich.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Genaue Termine werden demnächst ergänzt!
Mittagessen
Es besteht bei uns die Möglichkeit, warmes Mittagessen zu buchen. Wir bekommen das Essen täglich frisch von der Lebenshilfe in Schönberg geliefert. Der abwechslungsreiche Speiseplan enthält immer ein Hauptgericht und eine Vor- oder Nachspeise. Alle Kinder essen gemeinsam von 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr in ihrer Gruppe. Die anderen Kinder essen ihre mitgebrachte Brotzeit von zuhause. Während des Mittagessens ist keine Abholzeit.
Hier der Mittagessensbeitrag (ab September 2023):
Essen 5 x wöchentlich = Essensbeitrag 71,40 €
Essen 4 x wöchentlich = Essensbeitrag 57,80 €
Essen 3 x wöchentlich = Essensbeitrag 42,00 €
Essen 2 x wöchentlich = Essensbeitrag 29,40 €
Essen 1 x wöchentlich = Essensbeitrag 12,60 €
Der Beitrag wird monatlich pauschal eingezogen, bei Urlaub und Krankheit erfolgt keine Rückerstattung.
In der Krippe "Spatzennest" ist der Lieferant für das täglich warme Mittagessen, das unmittelbar nebenan ansässige Karl-Heller-Stift. Hier sind die Gebühren ähnlich. Alle weiteren Informatioenen erhalten Sie nach Zusage des Kindergarten- oder Krippenplatzes.
„Sprach-Kita Sonnenschein“

„Wir sind eine Sprach-Kita“
Seit März 2016 nehmen wir teil am Bundesprogramm
„Sprach-Kita“
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.
Wir brauchen eine gemeinsame Sprache, um uns zu verständigen, zu spielen und zu lernen. Der Kindergarten ist der ideale Ort, um die Sprachentwicklung Ihres Kindes anzuregen.
Alle Kinder sollen von guten Bildungsangeboten profitieren. Mit der Förderung durch das Bundesfamilienministerium werden teilnehmende Kindertagesstätten bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung unterstützt. Weitere Schwerpunkte sind die inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien.
Wir, der Kindergarten „Sonnenschein“ erhalten dabei wie alle anderen teilnehmenden Einrichtungen gleich doppelte Unterstützung: Das Team wird durch die zusätzliche Fachkraft verstärkt. Sie berät, begleitet und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung der alltäglich stattfindenden sprachlichen Bildung. Zusätzlich wird eine externe Fachberatung finanziert, die kontinuierlich und individuell begleitend die Qualitätsentwicklung unterstützt.
In unserem Verbund sind 16 Kindertagesstätten zusammengeschlossen, die von unserer Fachberatung Frau Barbara Penkwitz betreut werden.
Gebühren
Unsere Gebühren für Kindergärten Kinder ab dem 3.Lj. bis zur Einschulung - mit Geschwistermäßigungen
ACHTUNG: Die folgenden Benutzungsgebühren gelten AB SEPTEMBER 2023
Buchungsstunden / Durchschnittliche Tägliche Nutzungszeit
|
Grundgebühr für 1. Kind (ab dem Monat in dem es 3 Jahre alt wird)
KINDERGARTEN
|
Grundgebühr für KINDERKRIPPE + Kinder zwischen 2 - 3 Jahren im Kindergarten
(gilt auch für Kinder die vor dem 3. Geburtstag in den Kindergarten kommen)
|
über 3 - 4 Stunden | 168,00€ | 242,00€ |
über 4 - 5 Stunden | 179,00€ | 259,00€ |
über 5 - 6 Stunden | 194,00€ | 275,00€ |
über 6 - 7 Stunden | 205,00€ | 297,00€ |
über 7 - 8 Stunden | 215,00€ | 319,00€ |
über 8 - 9 Stunden | 226,00€ | 341,00€ |
über 9 Stunden | 228,00€ | 363,00€ |
Der Stadtrat der Stadt Röthenbach hat beschlossen das die Geschwisterermäßigung nicht mehr - wie bisher- einrichtungsübergreifend zum Tragen kommt. Dieser wird ab September 2023 nur noch für Geschwisterkinder gewährt, die dieselbe Einrichtung besuchen. d. h. bei dem 2. Kind ist der Beitrag um 25% ermäßigt.
Die Satzung der Stadt Röthenbach finden Sie HIER.
Bitte beachten Sie, dass vom Kindergartenbeitrag noch der staatliche Elternbeitragszuschuss
(100€) abgezogen wird.