BannerbildBannerbild

Unsere Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:

06.30 - 16.30 Uhr

Freitag:

06.30 - 15.30 Uhr

Bringzeit:

spätestens 8:30 Uhr

Abholzeit:

ab 11:30 - 12:00 Uhr

 

ab 12:45 - 14:30 Uhr

 

ab 15:00 - 16:30 Uhr

Freitags: ab 12.45 - 15:30 Uhr

 

Termine & Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen bei uns im Kindergarten Sonnenschein

Unser Kindergarten besteht seit über 60 Jahren und liegt im Ortskern von Röthenbach, abseits der Hauptstraße. Im Erdgeschoss befinden sich drei Gruppenräume mit Blick in den Garten oder Wald. Die Gruppenstärke umfasst max. 25 Kinder im Alter von 3-7 Jahren. Wir nehmen die Kinder einen Monat vor dem dritten Geburtstag und bis spätestens März auf.

Über uns

Pia Popp

Einrichtungsleitung Pia Popp

Heike Kerscher

Stellvertretende Leitung Heike Kerscher

Sprachfachkraft

Sprachfachkraft Katharina Höcherl

 
Unsere Kindergartengruppen
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

Mäuse-Team

Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

Bienen-Team

Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

Schmetterlings-Tea,

Ein Tag im Kindergarten

Ab 6.30 Uhr bis 8.00 Uhr beginnt der Tag für die Kinder in der Frühdienstgruppe, ab 8.00 Uhr befinden sich die Kinder in ihren Gruppen. Bis 8.30 Uhr können die Kinder gebracht werden, in den Gruppen ist Freispiel. Anschließend finden Morgenkreise statt, gefolgt vom gemeinsamen Frühstück in den Gruppen. Nun folgt Zeit zum Spielen im Garten.

 

Um 11.00 Uhr ist Zeit für Angebote und Beschäftigungen.

 

Die Kinder, die über Mittag bleiben, essen gemeinsam um 12.15 Uhr in ihren Gruppen zu Mittag, entweder das Vesper, das sie von zu Hause mitgebracht haben oder ein warmes Mittessen, falls die Familien das gebucht haben. Nun folgt eine ruhige Freispielzeit, unsere Kleinsten haben Gelegenheit, einen Mittagsschlaf zu halten.

 

Vor der Brotzeit am Nachmittag gehen wir wieder in den Garten. Von Montag bis Donnerstag vespern wir um ca. von 14.30 Uhr bis 15 Uhr.

Am Freitag ist das Vespern ein freies Angebot für die Kinder, die Hunger haben. Anschließend folgt Freispielzeit im Zimmer oder im Garten.

Unsere Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:

06.30 Uhr – 16.30 Uhr

Freitag:

06.30 Uhr – 15.30 Uhr

Bringzeit:

bis spätestens 8:30 Uhr

Abholzeit:

ab 11:30 Uhr – 12:00 Uhr

 

ab 12:45 Uhr – 16:30 Uhr

 

 

Freitags: ab 12.45 Uhr - 15:30 Uhr

 

 

 

Unser Träger

Stadt Röthenbach an der Pegnitz

Friedrichsplatz 21

90552 Röthenbach

Unsere Schließtage 2021/2022

Sonne
Sonnenschein

Weihnachtsurlaub:

23.12.2021 - 07.01.2022

 

Faschingsdienstag

01.03.2022 ab 11:00 Uhr

 

Brückentag:

4.6.2021

 

Sommerurlaub:

08.08.2022 - einschließlich 28.08.2022

 

Teamtage(=der KIndergarten hat geschlossen):

05.08.2022

29.08.2022

 

Betriebsausflug der Stadt Röthenbach: 21.Juli 2022

der Kindergarten ist an diesem Tag geschlossen!

 

 

Mittagessen

Es besteht bei uns die Möglichkeit, warmes Mittagessen zu buchen. Wir bekommen das Essen täglich frisch von der Lebenshilfe in Schönberg geliefert. Der abwechslungsreiche Speiseplan enthält immer ein Hauptgericht und eine Vor- oder Nachspeise. Alle Kinder essen gemeinsam von 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr in ihrer Gruppe. Die anderen Kinder essen ihre mitgebrachte Brotzeit von zuhause. Während des Mittagessens ist keine Abholzeit.

 

Hier der Mittagessensbeitrag:

Essen 5 x wöchentlich = Essensbeitrag 47,60 €

Essen 4 x wöchentlich = Essensbeitrag 38,10 €

Essen 3 x wöchentlich = Essensbeitrag 28,60 €

Essen 2 x wöchentlich = Essensbeitrag 19,10 €

Essen 1 x wöchentlich = Essensbeitrag 9,60 €

 

Der Beitrag wird monatlich pauschal eingezogen, bei Urlaub und Krankheit erfolgt keine Rückerstattung.

„Sprach-Kita Sonnenschein“

Sprach-Kita

„Wir sind eine Sprach-Kita“

 

Seit März 2016 nehmen wir teil am Bundesprogramm

 

„Sprach-Kita“

 

Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.

 

Wir brauchen eine gemeinsame Sprache, um uns zu verständigen, zu spielen und zu lernen. Der Kindergarten ist der ideale Ort, um die Sprachentwicklung Ihres Kindes anzuregen.

 

Alle Kinder sollen von guten Bildungsangeboten profitieren. Mit der Förderung durch das Bundesfamilienministerium werden teilnehmende Kindertagesstätten bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung unterstützt. Weitere Schwerpunkte sind die inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien.

 

Wir, der Kindergarten „Sonnenschein“ erhalten dabei wie alle anderen teilnehmenden Einrichtungen gleich doppelte Unterstützung: Das Team wird durch die zusätzliche Fachkraft verstärkt. Sie berät, begleitet und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung der alltäglich stattfindenden sprachlichen Bildung. Zusätzlich wird eine externe Fachberatung finanziert, die kontinuierlich und individuell begleitend die Qualitätsentwicklung unterstützt.

 

In unserem Verbund sind 16 Kindertagesstätten zusammengeschlossen, die von unserer Fachberatung Frau Barbara Penkwitz betreut werden.

Gebühren

 

Unsere Gebühren für Kindergärten Kinder ab dem 3.Lj. bis zur Einschulung - mit Geschwistermäßigungen

ACHTUNG: AB SEPTEMBER 2021 WURDE DER BEITRAG ERHÖHT!

Buchungsstunden

Kind ab dem Monat in dem es 3 wird

Grundgebühr für 1. Kind
3-4               160 €
4-5          170 €
5-6          185 €
6-7          195 €
7-8            205 €
8-9           215 €
9-10      217 €

 

 

Außerdem wird es eine Änderung bei der Geschwisterermäßigung geben, die wie folgt aussieht:

 

Für das jüngste bzw. das jüngere Kind ist der volle Beitrag zu zahlen

(siehe Spalte 1 Grundgebühr Kind 1).

 

für das zweitjüngste Kind wird eine Geschwisterermäßigung  von 25 % gewährt,

für das drittjüngste Kind wird eine Geschwisterermäßigung von 50 % gewährt,

für das viertjünste Kind wird eine Geschwisterermäßigung von 75 % gewährt.

 

Bitte beachten Sie, dass vom Kindergartenbeitrag noch der staatliche Elternbeitragszuschuss

(100€) abgezogen wird.

 

 

Gebühr für Kindergartenkinder - U 3 - unter 3 Jahren

(die noch vor dem Monat, in das der 3. Geburtstag fällt in den KiGa kommen)

ACHTUNG: AB SEPTEMBER 2021 WURDE DER BEITRAG ERHÖHT!

Buchungsstunden Grundgebühr für 1. Kind
3-4         220 €
4-5         235 €
5-6         250€
6-7        270 €
7-8         290 €
8-9        310 €
9-10        330 €

Galerie


Räumlichkeiten
Rollenspielecke
Räumlichkeiten
Kuschelecke
Räumlichkeiten
Kindertoiletten
Räumlichkeiten
Wickel- ind Waschbereich
Räumlichkeiten
Spielfläche
Räumlichkeiten
Fensterfront in den Garten

Erziehung mit Spiel & Spaß

Sie sind noch auf der Suche nach einem Kindergarten für Ihr Kind? Dann treten Sie mit uns gerne in Kontakt!

Kontakt